Willkommen im Westen des Ruhrgebiets. Heute stelle ich dir zwei Orte vor, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein […]
Das Ruhrgebiet – von Kohle zu Kultur! Einst das Herz der deutschen Industrie, ist es heute ein Hotspot für Kunst, […]
Festival unterm Hochofen, Sonnenuntergang auf der Halde und durchtanzte Sommernächte. Wo? Na, im Ruhrgebiet! Hier wird der Sommer laut, bunt […]
Der Glühwein dampft in den Tassen, tausende Lichter funkeln und es duftet nach Lebkuchen, Vanille, gerösteten Maronen und gebrannten Mandeln. […]
Es gibt wohl kaum eine Stadt, über die es so viele Vorurteile & Klischees gibt wie über Duisburg. Grau, trist […]
Zum Ende jeder Radsaison mache ich gerne etwas Außergewöhnliches, Etwas, was in Erinnerung bleibt. Die Tage werden kürzer, die Nächte […]
Weiße Landschaften, verschneite Wälder, leise rieselnder Schnee und gemütliche Abende vor dem Kamin mit einer dampfenden Tasse Tee – ich […]
Stockfinster ist es, als Hamburg 1962 von Wassermassen überrollt wird. Deiche bersten, losgelöste Bretter und Autoteile schieben sich durch die […]