Die Szeneviertel im Ruhrgebiet sind urban, hip und individuell und genau deswegen bin ich dort so gerne unterwegs. Als gebürtige Duisburgerin war für mich schnell klar, dass ich auf unserem Blog ein paar besondere Orte im Dellviertel in Duisburg vorstellen möchte. In meinen Zwanzigern habe ich für sechs Jahre in Duisburg gelebt und war oft im Dellviertel unterwegs. Mal einen schönen Nachmittag im Lehmbruck Museum verbracht, im Nuh´s schnell was gegessen (übrigens auch ein Tipp, eher unscheinbar, aber das Essen ist super lecker), im Filmforum einen Wein getrunken und danach ins Kino gegangen und am Wochenende natürlich im Gramatikoff gefeiert (das gibt es jetzt nicht mehr, aber seit September ist ein neuer Laden, das Bora, drin). Jetzt war ich mit meinen lieben Kolleginnen wieder dort und habe mit Freude festgestellt, dass sich das Dellviertel, insbesondere die Wallstraße, zu einem hippen und modernen Kiez entwickelt hat. Du findest das Dellviertel etwa 10 Minuten zu Fuß vom Duisburger Hauptbahnhof entfernt - nur die Königsstraße durch die Innenstadt entlang und schon bist du da. Ich zeige dir vier Spots im Duisburger Szeneviertel.
Café Evergreen – Support your local Coffee dealer

Hereinspaziert! Das Café Evergreen auf der Wallstraße

Wer die Wahl hat, hat die Qual.
- Wo willst du sitzen? Hier am Fenster…
- …oder hier.
- Wir genießen das köstliche Frühstück. Bei den herrlich angerichteten Tellern, fast zu schade, zuzugreifen.
- So kann ein Tag doch eigentlich immer starten, oder?
Café Pollok neues Glück – Ein Café für Genießer:innen

Das Café Pollok im Dellviertel in Duisburg
- Kommt auf jeden Fall mal vorbei!
- So gemütlich hier!
- Bester Blick auf die Wallstraße.
- Wir schauen uns die Kuchen mal genauer an. Gar nicht so einfach bei der tollen Auswahl sich zu entscheiden.
- Hier bleiben wir ein bisschen.

I mean ;) Birgits selbstgemachte Zimtschnecken…
Bierbude – Ein Paradies für alle Bierliebhaber:innen

Auf geht´s zur Bierbude

Janna berät uns und zeigt uns die verschiedenen Biere.
- internationale Biersorten!
- Ich habe mich für ein Bierchen entschieden. Jetzt mal probieren.
Da braut sich was zusammen
Neben dem Verkauf von Bieren werden auch Biertastings und Braukurse angeboten. Hier arbeitet Janna, die die Bierbude zusammen mit ihrem Freund Dominik betreibt, mit der Bieragentur Dortmund zusammen.
Prost!
Im Verkauf: 52 Brauereien, 28 Bierstile und 162 Biere, 2 vom Fass
>Janna und Dominik, übrigens waschechte Ruhris, sind echte Kenner und teilen ihre Leidenschaft für Bier gerne mit den Gästen und Besucher:innen. Janna nimmt sich viel Zeit für uns, zeigt uns die vielen verschiedenen Biere und erklärt welche Brauerei dahintersteckt... Eine richtige Bierbotschafterin eben. Neben vielen lokalen Brauereien aus dem Ruhrgebiet gibt es auch nationale und internationale Biere zu kaufen. Janna erzählt mir, dass einige lokale Brauereien ihr Bier noch persönlich anliefern.Onkel Stereo – Hier gibt´s nicht nur was für auf die Ohren

Der Laden macht von außen schon neugierig auf mehr.
- Machen wir doch glatt ;-)
- Hier fühlt man sich direkt willkommen…

Sabine zeigt uns ihren Laden.
- Hier kann man direkt mal auflegen.
- Für jeden Geschmack etwas dabei
Das Dellviertel in Duisburg – Mein Fazit
Die Wallstraße bzw. das Dellviertel hat sich in den letzten Jahren zu einem spannenden Szeneviertel entwickelt. Die Ladeninhaber:innen verstehen sich gut und unterstützen sich gegenseitig, was zu einer besonderen Atmosphäre beiträgt. Dadurch, dass die meisten Läden inhabergeführt sind, ist die Leidenschaft da und die Liebe zu Duisburg groß.
Komm vorbei und erkunde die Wallstraße mit ihren Cafés, Restaurants und Shops selbst.